Willkommen bei der Milchgugge Liestal 1981
Aktuelles
Vorfasnacht 2023
Bald starten wir in die Vorfasnacht! Hier findest du die Daten, wann wir wo in diesem Jahr anzutreffen sind:
14. Januar
Guggensause Niederdorf
21. Januar
Fasnachts warm up vorem Bücheli in Liestal
21. Januar
Elbisfest in Füllinsdorf
4. Februar
Latärnlifest in Lausen
11. Februar
Jubifescht vo de Lupos im Modus Liestal
15. Februar
Schuelfasnacht Ramlinsburg
18./19. Februar
Fasnacht in Chur
Plaggettä 2023
Am 09.01.2023 wurde das Sujet und die Plagettä für die Fasnacht 2023 vorgestellt. Die Plaggettä in Bronze (8.-Fr.), Silber (14.-Fr.) und Gold (40.-Fr.) sind ab sofort bei allen unseren Mitgliedern erhältlich!
Sujet:
Breitspurig
Uf breiter Spur das isch jo klar fahrt s Waldeburgerli dasch wunderbar
au dr Schnällzug, Bummler und Inter City Express hän bim Durfahre vo Lieschtel nümm so vill Stress
uf 4 statt nur 3 Spurä fahre d Züg bald durch Lieschtel durä
e luti Nacht, me ghört Bagger und Sirenä me weiss d Gleisarbeiter sin dr Burggrabe am dehnä
au dr Kondiktör freut sich bald chömme d Züg wieder pünktlich und au dr Ingenieur isch froh chann er bald uf em fertige Perron stoh
au dr Waggis mit sim Waage isch am studiere was er das Joor Passends chönnt konstruiere
am Sunntig bi dr Fahrt durchs Törli dänkt er: «Pass i ächt drdur?» denn s Törli het immer no die glich schmali Spur
d Drummler und Pfiffer stön in Formation
marschiere im Glichschritt, das brucht Konzentration
vo Vierer- uf Einerkolonne heissts denn vor em lhbiege in d Gass
so d Spurbreiti wächslä dass macht doch Spass
am Umzug durchs Stedtli hets Lüt chaschs ahne die erschti Gugge muss sich dr Wäg dur d Mängi bahne
ufkoloniert uf vier Spure marschiere sie schränzend dur die Schauluschtige dure und goht dr Cherus denn am Ändi zueh d Ahwohner im St edtli hän wieder ihri Rueh
die Letschte ziehts richtig Bahnhof, wie sichs ghört Doch s Bahnhofbuffet isch leider nümm dört
schlussändlich macht d Putzkolonne ihri Tuur
und vo Fasnacht und Konfetti fehlt jedi Spur.
Chällerabstieg 2022
Am 29.10.2022 findet der beliebte "Chällerabstieg" statt. Wir freuen uns, dass wir euch dieses Jahr wieder wie gewohnt ohne Einschränkungen in unserem Keller an der Büchelistrasse wilkommen heissen dürfen. Neben unserem haben auch die Keller der Latärnäschränzer, der Tschmauachen, der Excalibur, der Rotstab, der Schlümpfli und der K53 offen. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch und freuen uns auf euren Besuch.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass auch wir ein Teil des erstmalig stattfindenden Sommerfestivals der Begegnungszone Liestal sind.
Gerne bewirten wir euch mit kühlen Getränken und leckeren Speisen.
Weitere Informationen auf
Wir freuen uns auf euch!
Am 21.05.22 trafen wir uns zu unserer 41. GV in der Stadtmühle Liestal.
Wir dürfen ein neues Mitglied im Vorstand begrüssen Stefanie K. wird das Amt des Kassiers übernehmen. Su verlässt nach beeindruckenden 20 Jahren den Vorstand und freut sich auf ihr Dasein als "Normalo"-Mitglied. Wir danken ihr für die tolle Arbeit!
Weiter durften wir einige Jubiläen (nach-)feiern. Angelika ist bereits 10 Jahre bei uns. Im Jahr 2021 feierten Besche und Paquet ihr 10-jähriges Jubiläum, bei Su und Remo waren es sogar 20 Jahre, die sie bei uns feiern durften. Schön, dass ihr bei uns seid und auf dass wir noch viele weitere Jahre mit euch feiern dürfen.
Mit diesen und weiteren Veränderungen konnten wir das 41. Vereinsjahr beenden und werden nun voll motiviert in unser 42. Jahr starten. Bis zum offiziellen Probestart am 17. August geniessen wir die Sommerpause.
Generalversammlung 2022
Am 21. Mai 2022 begrüssen wir alle Mitglieder des Vereins zur
41. Generalversammlung
im Restaurant Stadtmühle.
Fasnacht 2022
Endlich ist es soweit! Das ganze Bangen und Zittern hat ein Ende und die vielen Proben in eisiger Kälte haben sich gelohnt.
Das allgemeine Motto "Mir wei luege" hat sich ausgezahlt und wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir endlich wieder eine Fasnacht feiern können, wie wir sie kennen und lieben!
Lasst uns gemeinsam anstossen, feiern und Lärm machen!!!
Unser Fasnachtsprogramm 2022 findest du hier:
Der Sommer ist fast vorbei und das heisst, dass wir am Mittwoch dem 18.08.2021 mit den offiziellen Proben starten! Wuhuuuuu! Das heisst auch, dass unser Vereinsjahr offiziell lanciert wird.
Lassen wir uns überraschen, wie es dieses Mal mit der Fasnacht aussieht. Wir sind jedenfalls top motiviert und können es kaum erwarten wieder zu spielen!
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Probestart 2021
Wir machen den 2. Versuch und sind am 2. Juni in die erste freiwillige Sommerprobe gestartet. Bei sommerlichen Temperaturen haben wir nach ungefähr 7 Monaten uns das erste Mal wieder alle gesehen und zusammen Lärm gemacht. Gespielt haben wir auf der Sichtern in Liestal beim Schiessstand. Dort waren wir an der frischen Luft und konnten genug Abstand voneinander einhalten.
Nach einer kurzen Begrüssung ging es gleich los mit dem ersten Lied.
Das Fazit danach war: "Das het jo garnid mol so schlächt tönt!".
Neben vielen Aktivmitgliedern durften wir auch ein paar Neumitglieder begrüssen. Diese wurden gleich in ihre Register eingeteilt und konnten zeigen was sie können. Seid herzlich willkommen!
Im August starten wir voraussichtlich mit den obligatorischen Proben. Wir hoffen auf eine Fasnacht 2022 wie wir sie kennen und lieben.
Wir bleiben jedenfalls optimistisch und freuen uns auf die nächste Fasnacht!
Man sieht sich und bis bald!
Liebe Freunde
Da sich die Lage mittlerweile wieder angespannt hat, haben wir uns dazu entschieden keine Proben mehr durchzuführen und alle Vereinsaktivitäten auszusetzen. Sobald es die Lage wieder zulässt, werden wir diese neu beurteilen und entscheiden wie es weiter geht.
Bleibt sauber!
Am 12. August sind wir in das neue Jahr gestartet und haben uns riesig gefreut wieder zu schränzen! Nun schauen wir gespannt in die Zukunft und fragen uns, wann wir wieder richtig loslegen können.... Wir hoffen sobald wie möglich und vertreiben uns bis dahin ein wenig die Zeit.
Die nächste Fasnacht kommt bestimmt!
Und dann mit Vollgas!
Haltet die Ohren steif.
Weiter dürfen wir Thesi zu ihrem 20 Jahr Jubiläum gratulieren. Schön, dass du weiterhin mit uns auf den Putz haust.
Als Letztes müssen wir leider Oli verabschieden. Sie wird nächstes Jahr nicht aktiv dabei sein. Doch als Ehrenmitglied bleibt sie uns noch erhalten.
Mit diesen und weiteren Veränderungen konnten wir das 39. Vereinsjahr beenden und werden nun voll motiviert und mit viel Hoffnung in unser 40. Jubi-Jahr starten. Bis zum Probestart am 12. August geniessen wir die Sommerpause.